Hintere Reihe v. l. n. r.: Matteo Krainer, Lucas Flori, Jonas Kappaun, Trainer Marc-Joel Schuller
Vordere Reihe v. l. n. r.: Philipp Masser, Fabian Kaufmann, Niklas Masser, Moritz Krainer, Maximilian Bernhardt (liegend), Martin Lambauer
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, fand in der Koralmhalle Deutschlandsberg das U13 Futsal-Bezirksturnier statt. Neun Schulen aus dem gesamten Bezirk traten an, um den begehrten Titel des Bezirksmeisters zu erringen.
In der Vorrunde ging es in unserer Gruppe besonders spannend zu. Im ersten Spiel mussten wir uns trotz eines engagierten Auftritts gegen das BG/BORG Deutschlandsberg mit 0:1 geschlagen geben. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht entmutigen und zeigte im zweiten Spiel gegen die MS Groß St. Florian eine starke Reaktion. Durch eine geschlossene Teamleistung gelang uns ein knapper, aber verdienter 1:0-Sieg (Torschütze: Moritz Krainer). Das letzte Gruppenspiel war von Spannung nicht zu überbieten. In einem hart umkämpften Match gegen den Favoriten aus Bad Schwanberg sicherten wir uns ein 0:0-Unentschieden, das uns letztlich den Einzug ins Halbfinale bescherte.
Im Halbfinale standen wir dem späteren Bezirksmeister MS Wies gegenüber. Es entwickelte sich ein nervenaufreibendes Duell, in dem beide Teams auf Augenhöhe agierten. Leider mussten wir uns knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die Enttäuschung um das verpasste Finale war groß, doch unsere Jungs richteten ihren Fokus schnell auf das bevorstehende Spiel um Platz 3.
Das Spiel um Platz 3 gegen die MMS Eibiswald sollte zum krönenden Abschluss unseres Turniers werden. Nach einem frühen Rückstand zeigte das Team eine beeindruckende Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Mit viel Einsatz und einem unbändigen Willen gelang es uns, den Spielstand zu unseren Gunsten zu drehen. Durch Tore von Moritz Krainer und Martin Lambauer stand am Ende ein verdienter 2:1-Sieg, der uns den 3. Platz bescherte!
Das U13 Futsal-Bezirksturnier war für uns ein großer Erfolg. Die Jungs haben gezeigt, was in ihnen steckt, und sich gegen starke Gegner durchgesetzt. Der 3. Platz macht Lust auf mehr, und somit blicken wir mit Stolz und Zuversicht auf die kommende Hallensaison!