Erste-Hilfe-Kurse an der MS Preding

Im Mai und Juni 2025 fanden an der Mittelschule Preding insgesamt vier Erste-Hilfe-Kurse statt, die sich speziell an unsere Schülerinnen und Schüler richteten. Zwei Gruppen nahmen an einem achtstündigen Kurs teil, zwei weitere Gruppen absolvierten den umfassenderen sechzehnstündigen Kurs. Die Kurse wurden direkt an der Schule durchgeführt und waren Teil der Bestrebungen, unsere Jugendlichen bestmöglich auf Notfallsituationen vorzubereiten.

 

Ziel war es, das Bewusstsein für Erste Hilfe zu schärfen und den Jugendlichen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen sie in medizinischen Notfällen rasch und richtig handeln können. Zu den behandelten Themen gehörten unter anderem:

– Absichern von Unfallstellen

– Absetzen eines Notrufs

– Stabile Seitenlage

– Herzdruckmassage

– Versorgung von Wunden und Verbrennungen

– Verhalten bei akuten Notfällen wie Bewusstlosigkeit, Atemnot oder Kreislaufstillstand

 

Besonders geschätzt wurde der hohe Praxisanteil: Die Schülerinnen und Schüler konnten das Gelernte in realitätsnahen Übungen ausprobieren und festigen. Viele zeigten großes Interesse und Engagement, was einmal mehr die Bedeutung solcher Kurse im Schulalltag unterstreicht.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten Patrick Meihsel, BEd MEd, der die Organisation und Durchführung der Kurse übernahm. Mit seiner fachlichen Kompetenz, seiner ruhigen Art und seinem pädagogischen Geschick schaffte er es, die Jugendlichen für das Thema zu begeistern und ihnen Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen zu geben.

Aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen und der Relevanz des Themas wird der Erste-Hilfe-Kurs künftig als Fixtermin in den Schuljahresplan aufgenommen. Damit wird sichergestellt, dass auch kommende Jahrgänge die Chance haben, dieses wichtige Wissen zu erwerben.